Zum Inhalt springen

BLACK WEEK SALE | 10% Rabatt auf alles | Code: BLACKWEEK25S

Unsere Black Week Angebote enden in:
Softsan

 

Merkmal Neurodermitis Milchschorf Windeldermatitis
Ursache Genetische Veranlagung, gestörte Hautbarriere, Überreaktion des Immunsystems Überproduktion von Talg, vermutlich hormonell bedingt Feuchtigkeit, Reibung, Kontakt mit Urin und Stuhl
Häufig betroffene Stellen Gesicht (besonders Wangen und Stirn), Hals, Armbeugen, Kniekehlen Kopfhaut (seltener auch Augenbrauen und Stirn) Windelbereich (Po, Oberschenkel, Genitalbereich)
Aussehen der Haut Trockene, schuppige Haut, Rötungen, teils nässende oder verkrustete Stellen Gelbliche, fettige Schuppen oder Krusten, oft fest anhaftend Rötungen, gereizte Haut, eventuell offene Stellen oder Bläschen
Juckreiz Sehr stark, Baby reibt oder kratzt sich häufig Leicht bis mäßig, meist kein intensiver Juckreiz Kann brennen oder jucken, aber meist weniger stark als Neurodermitis
Verlauf Schubweise, oft Beginn im 3.-6. Monat, kann chronisch verlaufen oder mit der Zeit abklingen Verschwindet meist von selbst im Laufe des 1. Lebensjahres Klingt mit guter Hautpflege und Trockenhalten schnell ab
Behandlung Feuchtigkeitspflege, reizfreie Pflegeprodukte, ggf. medizinische Behandlung (z. B. kortisonfreie Salben) Sanfte Pflege, regelmäßiges Waschen mit mildem Babyshampoo Trockenhalten, Schutzcremes (z. B. mit Zink), häufiges Windelwechseln
Prognose Kann bis ins Kindes- oder Erwachsenenalter bestehen, bessert sich aber oft Keine bleibenden Auswirkungen, heilt von selbst ab Heilt meist innerhalb weniger Tage ohne Komplikationen


Softsan